HOLI SHOT
Avocado or Avocadon't & HOLI Guacamole
Aktualisiert: 4. Mai 2021
A HOLI Take on Avocados
Disclaimer: Dieser Post ist nicht dazu gedacht, den Konsum von Avocados zu bewerben. Er ist allenfalls der Versuch, unsere Perspektive zu einem ethischen (Nicht-)konsum zu bieten.

Hallo und Willkommen zurück auf unserem HOLI BLOG, Du wunderschöne Seele im Internet.
Avocado Toast mit "Everything but the Bagel"-Gewürz, Chips mit Guacamole – ja, sogar Avocado Schoko-Mousse. Avocados sind seit geraumer Zeit zu einem Standard in unserer modernen Ernährung geworden. Immerhin sind sie voll mit "gesunden" Fetten, Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen – ein richtiges Superfood, würde so manch eine*r sagen. Ein echter Bösewicht, würden andere entgegenhalten.
Wie wurde die Avocado vom Traum eines*einer jeden Veganer*in zu deren Albtraum? Heute lassen wir die Gerüchteküche brodeln, Avo-Babe. Lies weiter, wenn Du unsere Meinung zu Avocado's und Avocadon'ts hören willst.

Avocados wurden für ihren Geschmack und ihre gesundheitlichen Vorteile (zu denen kommen wir in einer Sekunde) gehypet bis... sie es nicht mehr wurden. Aber was ist überhaupt passiert?
Avocados sind der Standard in einer veganen Ernährung und je mehr Leute sich komplett pflanzlich ernähren oder zumindest weniger tierische Produkte Einkehr in ihre Ernährung finden, desto mehr ablehnende Haltungen gegenüber diesem Lifestyle lassen sich im Internet lesen. Jene, die fordern, dass sich Veganer*innen komplett vom Veganismus abkehren, sind auch die, die behaupten, dass Avocados schädlicher für das Klima sind als Fleisch.
Nur, dass das gar nicht so wirklich stimmt:
Um 1 kg Avocados zu produzieren, werden ungefähr 1.000 Liter Wasser benötigt. Im Vergleich dazu, benötigt die Produktion von 1 kg Rind in etwa das 15-fache davon. Um 1 kg Käse zu proudzieren braucht es, wenn auch nicht so viel wie für Rind, noch immer 5.000 Liter Wasser. Mit 27.000 Liter benötigtem Wasser für 1 kg, ist es der Kakao, der den Pokal für umweltschädlichstes Nahrungsmittel davonträgt. Eine Sache, die nicht verkannt sollte: Wasser ist nicht gleich Wasser. Während die Produktion von Orangen gerade einmal die Hälfte des Wassers benötigt. das es braucht um die gleiche Menge Avocados herzustellen, bleibt das Problem bei beiden Produkten doch das gleiche: Die Regionen, in welchen diese Früchte produziert werden, sind die gleichen, die von einer "Überwirtschaftung" der Agrarwirtschaft betroffen sind. Diese Länder werden wiederholt ausgenommen und leiden unter Wassermangel und Qualitätsverlust des Wassers.
Wir möchten dahingehend transparent mit Euch sein. Auch wenn dies nichts an dem Umstand ändert, dass die Produktion von tierischen Produkten weiterhin stets schädlicher bleibt als die Produktion von jedem anderen pflanzlichen Produkt.
Mexiko bedient ein Drittel der weltweiten Nachfrage von Avocados. Zwischen Mexiko und Deutschland liegen fast 10.000 km. Wie kommt die Avocado also hier her? Nun, die Avocado wird in einem unreifen Stadium geerntet, in gekühlte Container verpackt und dann über den Seeweg zu uns transporiert. Die spanische Avocado folgt einem ähnlichen Muster, nur, dass diese in LKWs über den Landweg transportiert wird. Nichtsdestotrotz, obgleich es wichtig ist, dass wir das aussprechen und uns darüber im Klaren sind, deutet auch das nicht darauf hin, dass Avocados schädlicher für das Klima sind als andere exotische Früchte oder lokale tierische Produkte.
Achtung, jetzt wird's kompliziert:
Avocados benötigen extrem viel Zeit um zu wachsen und erntereif zu werden. Außerdem ist die Nachfrage nach Avocados noch immer ziemlich jung. Große Agrarwirtschafter beteiligen sich sowohl an der Ausbeutung von kleinen Avocado Bauern, als auch an der illegalen Abholzung von Wäldern, um größere Anbauflächen zu schaffen.
Das würde zunächst einmal stark gegen den Konsum von Avocados sprechen. Leider ist dies aber kein Problem was exklusiv Avocados betrifft: In viel größerem Rahmen ist uns dieses Problem im Zusammenhang mit dem Anbau von Soja (zur Verfütterung an Nutzvieh) und Palmöl bekannt.
Nochmal, wir wollen nicht absprechen, dass Avocados klimaschädlich sind. Die meisten Dinge sind es zu einem geiwssen Grad. Sind Avocados das am wenigsten schädlichste Nahrungsmittel? Wohl nicht. Sind sie das schädlichste? Definitiv nicht.

Avocados sind also nicht besonders gut was ihre Produktion angeht. Aber, im Gegensatz zu dem, was uns häufig vermittelt wird, sind sie auch nicht so schlecht. Gibt es jedoch, unabhängig vom Geschmack, andere Argumente, die für einen Konsum von Avocados sprechen? Lass uns einen Blick auf Avocados aus einer ernährungswissenschaftlichen Perspektive wagen:
Avocados sind reich an Kalorien und Fetten. Du wirst vielleicht gehört haben, dass die Fette in Avocados auch als "gesunde" Fette bezeichnet werden. Zu einem gewissen Grad stimmt das auch. Diese "gesunden" Fette werden auch als "einfach ungesättige Fettsäuren" bezeichnet und lassen sich in bestimmten pflanzlichen Produkten finden. Zum Beispiel in Nüssen und Pflanzenölen. Einfach ungesättigte Fettsäuren können erwiesenermaßen dabei unterstützen "schlechtes" Cholesterin, das sogenannte LDL, zu senken.
Wie mit allem gilt: Ausgewogenheit ist wichtig. Zwar sind einfach ungesättigte Fette "gesund", so sollten sie trotzdem nur einen kleinen Aspekt der eigenen Ernährung darbieten. Nichtsdestotrotz sind sie zweifelsohne die gesündere Alternative zu Trans-Fetten.
Wusstest Du, dass Avocados einen höheren Kaliumgehalt haben als Bananen? Kalium ist ein essentieller Mineralstoff, welchen unser Körper benötigt, um richtig zu funktionieren. Er ist – in einfachen Worten – für die Elektronik in unseren Zellen verantwortlich. Kalium unterstützt den Körper dabei, Signale von einer Zelle zur nächsten zu übertragen. Das ist notwendig, damit unser Herz und unsere Nerven richtig funktionieren. Außerdem unterstützt Kalium bei der Regulierung des PH Wertes in Blut und Gewebe, aber auch bei der Generierung von Muskelkontraktionen.
100 g Avocados beinhalten ca. 485 mg an Kalium. Im Vergleich: die gleiche Menge Bananen enthält ungefähr 358 mg an Kalium.
Aber Avocados sind nicht nur reich an einfach ungesättigten Fetten und Kalium: sie enthalten auch große Mengen an nicht löslichen Ballaststoffen. Ballaststoffe sind bedeutend für die Darmgesundheit. Unlösliche Ballaststoffe können von den darmeigenen Enzymen aufgebrochen werden. Sie locken Wasser an und sorgen durch das Aufquellen, dass ein langfristiges Sättigungsgefühl eintritt. Darüber hinaus hilft es im Zusammenhang mit regelmäßigem Stuhlgang.
Regelmäßig? Regelmäßig finden wir super! Aber sollten wir auch regelmäßig Avocados essen? Zum jetzigen Zeitpunkt haben wir gelernt, dass die Produktion von Avocados nicht wirklich schön ist, aber eben auch nicht so schlimm wie gedacht und vor allem nicht so schlimm wie der Konsum von tierischen Produkten, was häufig von Omnivoren entgegengehalten wird, wenn sie gegen eine vegane Ernährung argumentieren. Auch haben wir auf dem ernährungswissenschaftlichen Level festgestellt, dass Avocado ein ziemlicher Bonus in unserer Ernährung sein kann. Aber müssen wir uns vielleicht noch eine andere Ebene anschauen?

“Form the avocado, form the avocado. Peel the avocado, peel the avocado. Guacamole! Guac-guacamole.“ - Dr. Jean
Absolut! HOLI Guacamole, wir waren ziemlich geschockt als wir gelesen haben, dass Avocados zu einem richtigen Luxusgut in den meisten mexikanischen Haushalten geworden sind. Viele Familien können ihre eigenen originalen Guacamole Rezepte nicht mehr nachkochen. Aber wenn dem so ist, dachten wir uns, müssen auch wir einen Schritt zurückgehen in unserem Konsum. Avocados mögen vielleicht nicht diese dämonische Frucht sein, von der immer wieder die Rede ist, aber so richtig ethisch erschien es uns auch nicht nach dieser Information. Wir mögen vielleicht keinen direkten Einfluss auf die Produkt in Ländern wie Mexiko haben, aber wir fühlen uns trotzdem in der Verantwortung, unsere Position in dieser misslichen Lage zu überdenken. Essen ist nun einmal ein großer Teil von Kultur und Herkunft. Und wenn es anderen nicht mehr möglich war an ihrer eigenen Kultur teilzunehmen, weil die Nachfrage in z.B. europäischen Ländern so zugenommen hatte, so bedeutet das für uns, dass auch wir einstecken und runterfahren müssen.
Der Artikel, aus dem wir die Information nahmen, sprach an, dass mexikanische Familien die einheimische, aber nunmehr unbezahlbare Frucht nun für andere Lebensmittel austauschten: Zum Beispiel eine Kombination aus gekochtem mexikanischen Squash und der grünen Tomatillo.
Zwar haben wir nicht überall Zugang zu mexikanischem Squash, aber dieser lasse sich wohl einfach durch andere Squash Arten ersetzen. So soll Zucchini eine gute Alternative sein.
Aber wir haben auch einige andere Rezepte gesehen, die Avocado durch andere Lebensmittel ersetzten: Edamame, Erbsen und Brokkoli zum Beispiel.
Die meisten Rezepte sind dem gleichen Muster gefolgt: das klassische Guacamole Rezept wurde beibehalten, aber die Avocado wurde für ein anderes Obst oder Gemüse ausgetauscht. Oft wurde ein anderes Fett (meistens Öl) für eine glattere Textur ergänzt.
Wie stehst Du zu einem HOLI Taste test? Wir probieren unterschiedliche Guacamole Rezepte aus und lassen Dich wissen welches besonders nah an das Original kommt. Folge uns auf Instagram, wenn Du das nicht verpassen willst.

Und jetzt? Was bedeutet das für uns und unseren Avocado Konsum? Wir würden sagen: Avocadon't overdo it whenever possible. Übertreib es nicht, wann immer möglich. Wenn Du es Dir leisten kannst, dann greife zu regionalen BIO Produkten. Sei experimentierfreudig und ersetzte Avocados mit anderen Produkten. Wenn sie in ihren Herkunftsländern Luxusgüter sind, dann sollten sie für uns auch Luxusgüter sein. Zumindest ist das unsere Meinung.
Im Ergebnis:
AvocaDO sieh Avocados als Luxusgut an, etwas was du genießt. Wenn möglich (Erhältlichkeit, finanzielle Mittel, etc.) greife zu regionalen Alternativen aus z.B. Spanien. Lerne über die ethischen Probleme in Bezug auf die Avocado Produktion und mache andere darauf aufmerksam.
AvocaDON'T lass Dich nicht von anderen dafür klein machen, dass Du Avocados isst. Aber sei nicht schüchtern, probier auch andere Versionen Deiner liebsten Avocado-Gerichte aus. Guacamole ist nicht das einzige Gericht, bei dem die Avocado ausgetauscht werden kann. Aber am aller wichtigsten: Avocadon't be a bully. Lehre andere und lass dich belehren.
Danke, dass Du auch heute wieder dabei warst. Wir arbeiten hinter den Kulissen an dem HOLI SH*T Produkt Launch. Auf unseren Social Media Kanälen nehmen wir Dich mit. Also auf zu Instagram und Tik Tok, damit du immer auf dem Laufenden bist. Wir hoffen, dass wir Dich nächste Woche wiedersehen. Gleiche Zeit, selber Ort. Stay kind, du wundervolle Seele.
xx HOLI BLOG TEAM
