HOLI SHOT
Beet the System Saft Rezept
Heart Skips no Beet – Saft

Herzlich Willkommen (zurück) auf dem HOLI BLOG, wunderschöne Seele
Let's not beet around the bush... Wir versprechen hoch und heilig, dass es nicht an "The Office" liegt, dass wir diesen Post verfassen. Rote Bete hat tatsächlich eine Vielzahl gesundheitlicher Vorzüge und kann zum Beispiel dabei unterstützen, Dein Immun System zu stärken. Mach nicht den gleichen Fehler wie viele andere: Rote Bete wird häufig übersehen, wenn wir durch den Markt spazieren. Wenn man sie nicht kennt, wirkt sie ziemlich unbeeindruckend und wer sie kennt, der*die schreckt womöglich wegen ihrer nicht gerade unkomplizierten Verarbeitung zurück. Dabei ist es gerade auch der Farbstoff, der sie zu so einem gesunden Lebensmittel macht.
Nichtsdestrotrotz verstehen wir die Bedenken. Aber Entwarnung: Gerade beim Entsaften hält sich der Verarbeitungsaufwand in Grenzen und man kann trotzdem möglichst viele der Vorzüge genießen.
Aber was macht Rote Bete so besonders?
Rote Bete ist ziemlich nährstoffreich. Und wenn wir reich sagen, dann meinen wir Jeff Bezos-reich, kein Scherz. Du weiß schon: CEO, entrepreneur, born in 1964, Jeffrey, Jeffrey Bezos. Anders reich halt.
Spaß beiseite, Rote Bete ist ein stark nitratspeicherndes Gemüse. Das aus dem Boden aufgenommene Nitrat kann vom Körper in Nitrit umgewandelt werden, was wiederum dazu führt, dass sich die Blutgefäße im Körper erweitern. Davon können zum Beispiel Menschen mit Bluthochdruck profitieren, da der gesteigerte Blutfluss zu einem Abfall des Blutdrucks führt. Eine andere Gruppe, die davon profitieren kann, sind Sportler*innen. Besserer Blutfluss führt häufig zu einer temporären Steigerung in der Perfomance.
Rote Bete is super einsatzfähig. Sie kann zu Salat, Desserts, Smoothies oder – wie in unserem Fall – zu einem Saft verarbeitet werden.
Rote Bete hat einen schlechten Ruf wegen ihres erdigen Geschmacks, aber wir versprechen Dir, dieser Saft ist einfach nur lecker. Die Rote Bete ist zwar der Star, aber sie ist auch einmal bereit das Scheinwerferlicht an die anderen Teilnehmer*innen abzutreten. Du kannst das Rezept nach Belieben abändern und Deinen Fokus auf Süße, Söure oder Schärfe setzen.

Rezept:
(Ca. 750 ml – 1 l Saft )
Du brauchst:
Ca. 2 große Äpfel (🍎 wenn Du es süßer magst, 🍏 für mehr Säure)
500 g Rote Bete (vorsichtig verarbeiten, der Saft (ver)färbt Materialien schnell und gut)
1/2 – 1 1/2 Zitrone(n)
Ca. 3 Orangen
2 große Karotten
Kurkuma und Ingwer nach Belieben
How-To:
Beet the System / Heart Skips No Beet – Rote Bete Saft
Schneide Dein Obst und Gemüse ein wenig vor, dann ist es leichter weiter zu verarbeiten. Schneide die Zitrone(n) und Orangen in Hälften, Rote Bete und Äpfel in Viertel und so weiter.
Für die Rote Bete, die Äpfel, Karotten, den Ingwer und Kurkuma wirst Du einen Entsafter brauchen.
Die Zitrone(n) und Orangen kannst Du einfach auspressen.
Vermische beide Säfte zusammen und probiere kurz. Jetzt ist der Zeitpunkt, wo Du noch etwas am Geschmack ändern kannst. Füge Ingwer für mehr Schärfe, Äpfel für mehr Süße oder Zitrone(n) und Orangen für mehr Säure hinzu.
Wir empfehlen, dass Du den Saft – bevor Du ihn abfüllst – noch einmal siebst. Gehe sicher, dass Du ihn im Kühlschrank lagerst und innerhalb weniger Tage verbrauchst.
Und jetzt... lass es Dir schmecken! :)
Teile gerne Deine Gedanken zu diesem Rezept in den Kommentaren. Lass uns auch wissen, welchen Namen Du ansprechender oder passender für diesen Saft findest. Beet the System oder Heart Skips No Beet! Wir halten auf alle Fälle beide Optionen für ziemlich gut.
Folge uns auf Instagram für mehr Ernährungs-Content. Wir posten zum Beispiel jeden Monat einen Saisonkalender, in welchem wir Informationen zu Eigenschaften, Heilwirkung und Anwendungsbereichen von saisonalem Obst und Gemüse teilen.
Wir hoffen, dass Dir der heutige Beitrag gefallen hat.
Bis nächste Woche! Stay kind!
xx HOLI BLOG Team