top of page
  • AutorenbildHOLI SHOT

Detox + Glow Salat

Würzig-süsser Brokkoli Salat

Hallihallo und herzlich Willkommen zurück auf dem HOLI BLOG, du wundervolle Seele!

Wir sind heute ganz besonders aufgeregt, da wir heute ein tolles Rezept für Dich mitgebracht haben. Das letzte Rezept ist nun schon einige Wochen her, aber falls Du Interesse an einer leckeren, gesunden und veganen Nutella-Alternative hast, dann schau auf alle Fälle auch da vorbei. Diese Woche soll es aber etwas herzhafter zugehen: Dieser Brokkoli Salat trifft voll ins Schwarze für uns. Diese Mischung aus herzhaft und scharf, Süße und Säure – und das alles zur gleichen Zeit. Er macht satt und das ganz ohne ekliges Blähgefühl. Ja, tatsächlich! Trotz des Brokkolis, der nicht nur verdammt lecker und gesund ist, sondern auch noch saisonal.

Und überhaupt finden sich in diesem Rezept viele tolle Zutaten, deren Detox-Effekt Dich dabei unterstützt Dein Immunsystem so richtig in Schwung zu bekommen. Apropos Immunsystem, schau doch einmal hier vorbei für mehr Lebensmittel, die das Immunsystem fördern. Und vielleicht erstrahlt Deine Haut schon bald von innen heraus.

Wir haben in der Vergangenheit übrigens schon häufiger über die heilenden Eigenschaften von z.B. Knoblauch, Zitronen, Nüssen und Brokkoli gesprochen – sowohl auf dem Blog als auch auf Instagram. Brokkoli ist zum Beispiel reich in Carotenoiden, denen wir einen kompletten Blogbeitrag gewidmet haben.

Aber dieser Salat ist nicht nur nahrhaft, sondern auch einfach verdammt lecker. Das musst Du aber schon für Dich selbst ausprobieren. Du wirst nicht enttäuscht sein, versprochen.

Das REZept:

(Ungefähr 4 Portionen)


Was Du brauchst:

  • 2 Köpfe Brokkoli

  • 1 Bündel Petersilie

  • 80 g Cranberries

  • 120 g Walnüsse

  • 4 Knoblauchzehen

  • Saft von 2-3 Zitronen

  • 100 ml Öl (z.B. Sonnenblumen- oder Olivenöl)

  • 4 EL Apfelessig

  • 2-3 EL Agavendicksaft

  • 4 EL Garam Masala

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack


How-To:

Dressing

  1. Hacke den Knoblauch fein und entsafte die Zitronen. Stelle beides für einen Moment zur Seite.

  2. Erhitze das Öl in einer großen Pfanne. Füge Knoblauch, Garam Masala und die Hälfte der Cranberries hinzu und lass sie für wenige Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Nimm die Pfanne anschließend vom Herd.

  3. Füge Zitronensaft, Apfelessig und Agavendicksaft in die Pfanne und vermische alles gut. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Vorsichtig: sehr heiß!

  4. Stelle das Dressing für einen Moment zur Seite, um weiter am Salat zu arbeiten.

Salat

  1. Schneide den Brokkoli in Deine präferierte Größe. Wir schneiden den Strunk in der Regel sehr fein, lassen bei den Brokkoliröschen aber auch ein paar größere Stücke für etwas mehr Biss.

  2. Hacke die Petersilie fein.

  3. Hacke die Walnüsse grob.

  4. Gib Brokkoli, Petersilie, Walnüsse und die andere Hälfte der Cranberries in eine große Schüssel.

  5. Gib das Dressing dazu und vermische alles gut. Geh sicher, dass der Brokkoli überall etwas vom Dressing abbekommt. Keine Sorge, wenn das Dressing noch etwas warm ist, das macht es nur noch besser!

  6. Wenn möglich, lass den Salat für mindestens 30 Minuten marinieren, damit alles schön durchziehen kann. Der Brokkoli wird dann weicher, kompakter und bekömmlicher.

  7. Pro-Tipp: Beim Servieren noch ein paar Walnüsse auf dem Salat drapieren für den extra Crunch.

Und nun: Genießen! Guten Appetit! :)


Du kannst den Salat in einem luftdichten Behältnis für etwa drei Tage im Kühlschrank lagern – vermutlich kommt es aber gar nicht dazu. Er ist einfach zu köstlich! ;)

Teile gerne Deine Gedanken mit uns in den Kommentaren!

Lass uns gerne wissen, ob Du das Rezept bereits ausprobiert hast und ob Du vielleicht etwas daran verändert hast.


Wir haben mittlerweile ziemlich viele Abwandlungen von diesem Rezept vorgenommen. Wir haben unterschiedliche Nüsse ausprobiert und die Cranberries auch schon gegen Rosinen und Datteln ausgetauscht. Du kannst Räuchertofu oder veganen Feta für etwas extra Protein oder Croutons für mehr Crunch dazugeben. Das Rezept funktioniert im übrigen auch gut mit Grünkohl an Stelle von Brokkoli, wenn es dann eher in den Winter geht. Wie du siehst – es gibt ziemlich viel Raum für Experimente.


Folge uns gerne auf Instagram für mehr Content rund um Lebensmittel. Und vergiss nicht den Blog Post aus der letzten Woche anzuschauen, falls Du das noch nicht gemacht hast. Selene hat uns durch eine weitere fantastische Meditation geführt, die zu dieser Jahreszeit vielleicht besonders relevant ist.

Wir freuen uns, wenn Du nächste Woche auch wieder am Start bist. Stay kind!


xx HOLI BLOG Team



0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page