top of page
  • AutorenbildHOLI SHOT

Naturheilkunde- Was ist das eigentlich?

Eine kurze Einführung


Blogpost zu Naturheilkunde - Was ist das eigentlich? HOLI SHOT - Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel. Vegan, nachhaltig, made in Germany. Naturheilkunde vs. Homöopathie

  1. Definition

  2. Abgrenzung zur Homöopathie

  3. Wirkung von Pflanzen

  4. Unsere Shots


Nach ziemlich genau einem Jahr sind wir jetzt wieder zurück mit unserem Blog! Mittlerweile kennt Du auch unsere Produkte, die endlich in unserem Shop vorbestellt werden können!

Und jetzt wo wir all den Stress der ersten Woche hinter uns haben - Probleme mit Google, Zugriff und Domain all included - ist jetzt endlich mal wieder etwas Luft, um hier ein bisschen was runter zu schreiben.


Und als ich so darüber nachdachte, was denn für unsere Leser*innen interessant sein könnte, viel mir auf, dass auf der Website und auf Instagram immer so viel von Naturheilkunde und Heilpflanzen steht, aber dass nirgendwo mal erklärt wird, was das überhaupt ist und warum ich so überzeugt davon bin, dass es wirkt.


Definition

Mal ganz einfach gesagt ist unter Naturheilkunde jedes Verfahren zu verstehen, welches die inneren, körpereigenen Heilkräfte anregt. Also sorgen wir im Prinzip "einfach" dafür, dass der Körper sich selbst heilt. Wir geben ihm einfach nur einen kleinen Schubs in die richtige Richtung, indem wir in in bestimmten Prozessen, mit bestimmten Wirkstoffen unterstützen.

Naturheilkunde ist also keine Zauberei oder Hokuspokus, sondern sie bringt uns zurück zu unseren Wurzeln, zur Verbindung mit der Natur.


Nun ist es natürlich eine wunderbare Sache, dass es die Schulmedizin gibt, dass Antibiotika entdeckt wurden und Medikamente gegen Krebs und andere Krankheiten immer weiter erforscht werden. Gleichzeitig bietet uns die Natur unheimlich viel tolles, was wir "einfach" nur wieder neu lernen dürfen, anzuwenden.

Wenn gegen Übelkeit nicht mehr zu Vomex, sondern zu Salbeitee, gegen Kopfschmerzen keine Ibu, sondern Minzöl und gegen Gelenkschmerzen Teufelskralle und Weihrauch angewendet werden können, dann tragen wir ein großes Stück dazu bei unseren Körper auf eine natürlichere Weise zu heilen, bzw. ihn daran zu erinnern, dass er sich mit der nötigen Hilfe selbst heilen kann.

+



Eine ganzheitliche, gesunde, pflanzenbasierte Ernährung unterstützt uns täglich dabei, unseren Körper mit all den nötigen Nährstoffen zu versorgen. Wenn wir krank werden, kann das neben Krankheitserregern auch daran liegen, dass wir unterversorgt sind. Dann können wir spezifische Nahrungsergänzungsmittel zu uns nehmen, um uns über eine gewisse Zeit dabei zu unterstützen, dem Körper die nötigen Nährstoffe zur Verfügung zu stellen.

Das erfolgt entweder durch ganz spezifische Zufuhr beispielsweise in Kapselform, wenn ein Blutbild einen klaren Nährstoff oder Mineralienmangel aufzeigt. Da kann es sich um Vitamin , B12, Eisen, Calcium etc. handeln. Oder wir ergänzen mit Pflanzen.


HOLI SHOT hat gängige "Probleme" in der Gesellschaft erkannt und daraufhin Pflanzen in den Shots so miteinander kombiniert, dass gezielt gegen beispielsweise Alltagsmüdigkeit oder Zyklusbeschwerden helfen kann.


Homöopathie

Wichtig ist noch die Abgrenzung zu Homöopathie.

Zwar ist die Homöopathie auch eine ganzheitliche Behandlungsmethode, genau so wie die allgemeine Naturheilkunde, doch sie wurde ganz spezifisch im 18. Jahrhundert von einem Arzt Namens Hahnemann entwickelt.

Bei der Homöopathie ist der Grundsatz knapp vereinfacht: Je verdünnter die Ausgangssubstanz, desto stärker soll sie wirken. Deshalb werden homöopathische Medikamente meist in Form von Globuli dargereicht. Homöopathie ist außerdem nicht rein pflanzlich, also nicht immer vegan.

Arbeitet man mit Pflanzen hingegen, bedient man sich einfach dem über Jahrtausende übertragenen Wissen der Pflanzenkunde und ihrer heilenden und stärkenden Kräfte. Deshalb bedienen sich auch viele Heilpraktiker Naturheilkunde.


Wirkung

Naturheilkunde kann für viele verschiedene Beschwerden eingesetzt werden. Einige Beispiele habe ich ja schon weiter oben im Text genannt.

Im Vordergrund stehen dabei immer die Pflanzeneigenen Stoffe und ihre Wirkung auf den Körper.

So haben Kamille und Lavendel beispielsweise eine beruhigende Wirkung, während Zimt und Ingwer sehr aktivierend sind. Dann gibt es noch richtige "Allrounder", wie zum Beispiel Äpfel oder Zitronen, die bei ganz vielen verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden können. Ferner unterscheidet ich oftmals die Wirkung einer Pflanze je nach Reifegrad oder Zubereitungsart. Auch haben die Blätter oft eine unterschiedliche Wirkung zu den Früchten oder Samen einer Pflanze. Dieser Post soll erstmal einen Überblick über die Naturheilkunde geben. In weiteren Posts gehe ich dann gerne auf die Wirkung einzelner Pflanzen ein.





HOLI SHOT

Wie bereits erwähnt sind unsere Shots dafür konzipiert bestimmte "Baustellen" anzugehen. Bei meiner Recherche zu Themen, die für Euch interessant sein könnten, stieß ich auch auf das Thema " Wechseljahre Naturheilkunde ". Unser I'm every Woman ist zwar für den Zyklus konzipiert, doch er kann auch durch seine beruhigende und krampflösende Wirkung auch während der Wechseljahre eine große Hilfe sein.


Ein weiteres großes Thema, vor allem jetzt bei Einbruch der kalten Jahreszeit, ist die Stärkung des Immunsystems. Dazu empfehlen wir Dir unsere Power Shield. Doch ganz bald kommt ein detaillierter Blogpost darüber, was Du noch alles so machen kannst um Dein Immunsystem jetzt noch zu stärken.


Zu guter letzt haben wir noch unseren Wake Up, Sweetie! Sieh ihn als natürlichen Energy Drink, der dir aber nach und nach, je länger Du ihn zu Dir nimmst, nachhaltig mehr Energie gibt!


Du willst alle mal ausprobieren? Hier geht es zu unserem Bundle!


Das war es auch mit der kleinen, knappen Einführung in die Naturheilkunde! Über die nächsten Wochen und Monate kommen viele weitere Spannende Artikel über die heilende Wirkung der Pflanzen, aber auch endlich wieder mehr zum spirituellen Lifestyle. denn auch dafür haben wir einiges in unserem Shop! Schaut gerne vorbei, wir freuen uns!


Bis nächste Woche!

Eure Selene

0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page